BIS: Templatebasierte Anzeige
Städtepartnerschaft
Partner in Europa



Lüdinghausen(D) Nysa(PL) Taverny(F)
Die Stadt Lüdinghausen pflegt enge Partnerschaften mit den Städten Taverny (Frankreich) und Nysa (Polen).
Schauen Sie sich die Städte mit einem Klick auf den jeweiligen Städtenamen gerne an. Weitere Informationen zu den Städtepartnerschaften sowie den gegründeten Partnergesellschaften finden Sie auf der Homepage der Stadt Lüdinghausen.
Taverny
Mit der Stadt Taverny schloss die Stadt Lüdinghausen 1987 einen Partnerschaftsvertrag. Seitdem gibt es vielfältige und lebendige Kontakte zwischen den Schulen, Vereinen, kirchlichen Organisationen und einzelnen Bürgerinnen und Bürgern beider Städte. Das im Wechsel stattfindende Anniversaire führt die verantwortlichen Komitees zur Planung der Aktivitäten zusammen. Regelmäßige Schulaustauschprogramme mit dem Collège George Brassens und dem Collège Carré Saint Honorine sind Kernpunkte der Jumelage.
Die darstellende Kunst sowie Konzerte sind bereits fest in die gegenseitigen Kulturprogramme aufgenommen. In der Regel werden die Besuchergruppen privat untergebracht, so dass - trotz sprachlicher Verständigungsprobleme - doch auch immer ein herzlicher Kontakt entsteht. Taverny liegt 30 km nord-östlich von Paris, in Richtung Pontoise; im Department Val d`Oise. Es hat etwas mehr als 25.000 Einwohner. Seine Geschichte geht auf ein römisches Heer- und Versorgungslager zurück. Die romanische Kirche Notre Dame de Taverny wurde im Jahr 1237 erbaut. Die Familie des Grafen von Montmorency hatte enge Beziehungen zur Abtei St. Denis bei Paris (sh. auch dazu die Namensbezeichung zur St. Dionysius Kirche in Seppenrade). In dem neuen Logo des Bürgermeisters Maurice Boscavert werden der Fortschritt der Stadt und ihre Bestrebung um ein ökologisches Gleichgewicht in der Form eines riesigen Baumes über der blauen Autobahn symbolisch dargestellt.Nysa
Zuständige Organisationseinheit
- Fachbereich 4: Bildung, Kultur, Sport und Ordnungsangelegenheiten
Borg 2
59348 Lüdinghausen
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Götsch
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-412
E-Mail: goetsch@stadt-luedinghausen.de
Partner in Europa



Lüdinghausen(D) Nysa(PL) Taverny(F)
Die Stadt Lüdinghausen pflegt enge Partnerschaften mit den Städten Taverny (Frankreich) und Nysa (Polen).
Schauen Sie sich die Städte mit einem Klick auf den jeweiligen Städtenamen gerne an. Weitere Informationen zu den Städtepartnerschaften sowie den gegründeten Partnergesellschaften finden Sie auf der Homepage der Stadt Lüdinghausen.
Taverny
Mit der Stadt Taverny schloss die Stadt Lüdinghausen 1987 einen Partnerschaftsvertrag. Seitdem gibt es vielfältige und lebendige Kontakte zwischen den Schulen, Vereinen, kirchlichen Organisationen und einzelnen Bürgerinnen und Bürgern beider Städte. Das im Wechsel stattfindende Anniversaire führt die verantwortlichen Komitees zur Planung der Aktivitäten zusammen. Regelmäßige Schulaustauschprogramme mit dem Collège George Brassens und dem Collège Carré Saint Honorine sind Kernpunkte der Jumelage.
Die darstellende Kunst sowie Konzerte sind bereits fest in die gegenseitigen Kulturprogramme aufgenommen. In der Regel werden die Besuchergruppen privat untergebracht, so dass - trotz sprachlicher Verständigungsprobleme - doch auch immer ein herzlicher Kontakt entsteht. Taverny liegt 30 km nord-östlich von Paris, in Richtung Pontoise; im Department Val d`Oise. Es hat etwas mehr als 25.000 Einwohner. Seine Geschichte geht auf ein römisches Heer- und Versorgungslager zurück. Die romanische Kirche Notre Dame de Taverny wurde im Jahr 1237 erbaut. Die Familie des Grafen von Montmorency hatte enge Beziehungen zur Abtei St. Denis bei Paris (sh. auch dazu die Namensbezeichung zur St. Dionysius Kirche in Seppenrade). In dem neuen Logo des Bürgermeisters Maurice Boscavert werden der Fortschritt der Stadt und ihre Bestrebung um ein ökologisches Gleichgewicht in der Form eines riesigen Baumes über der blauen Autobahn symbolisch dargestellt.Nysa
Frau
Götsch
Sachbearbeiterin
-216 (Rathaus, Neubau 2. Obergeschoss)