BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Schadstoffmobil
Sondermüll (Gift- und Schadstoffe aus Haushalten) gehört keinesfalls in die Abfalltonne oder in die Toilette! Solche Abfälle sind über das Schadstoffmobil zu entsorgen. Entgegengenommen werden nur Sonderabfälle aus privaten Haushalten.
Gewerbebetriebe müssen das Gewerbeschadstoffmobil anfordern.
Zum Sondermüll gehören u. A.:
-
Abbeizmittel
-
Abflussreiniger
-
Altlacke, Altfarben (nicht eingetrocknet)
-
Altöl gegen Zahlung eines Entgelts
-
Autobatterien
-
Batterien von E-Bikes
-
Chemikalienreste
-
Entkalker
-
Entwicklerbäder, Fixierbäder
-
Fette, Wachse
-
Glycerin
-
Imprägnierungsmittel
-
Laugen
-
Leim- und Klebemittel, nicht eingehärtete Kitt- und Spachtelabfälle
-
Lösemittel, Lösemittelgemische, Verdünner
-
Metallreiniger, Grillreiniger
-
Nicht-identifizierbare Abfälle
-
PCB-haltige Kleinkondensatoren
-
Quecksilber und quecksilberhaltige Abfälle
-
Restentleerte Feuerlöscher
-
Säuren
-
Spraydosen mit FCKW, Druckgasverpackungen
Für die Termine und Standorte des Schadstoffmobils klicken Sie einfach auf den folgenden Link
Abfallbeseitigung / Schadstoffmobil
oder werfen einen Blick in unseren Abfallkalender:
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Kretschmer
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-333
E-Mail: kretschmer@stadt-luedinghausen.de
Zuständige Organisationseinheiten
- Fachbereich 3: Planen und Bauen
Borg 2
59348 Lüdinghausen
- Abfallwirtschaft
Borg 2
59348 Lüdinghausen
Sondermüll (Gift- und Schadstoffe aus Haushalten) gehört keinesfalls in die Abfalltonne oder in die Toilette! Solche Abfälle sind über das Schadstoffmobil zu entsorgen. Entgegengenommen werden nur Sonderabfälle aus privaten Haushalten.
Gewerbebetriebe müssen das Gewerbeschadstoffmobil anfordern.
Zum Sondermüll gehören u. A.:
-
Abbeizmittel
-
Abflussreiniger
-
Altlacke, Altfarben (nicht eingetrocknet)
-
Altöl gegen Zahlung eines Entgelts
-
Autobatterien
-
Batterien von E-Bikes
-
Chemikalienreste
-
Entkalker
-
Entwicklerbäder, Fixierbäder
-
Fette, Wachse
-
Glycerin
-
Imprägnierungsmittel
-
Laugen
-
Leim- und Klebemittel, nicht eingehärtete Kitt- und Spachtelabfälle
-
Lösemittel, Lösemittelgemische, Verdünner
-
Metallreiniger, Grillreiniger
-
Nicht-identifizierbare Abfälle
-
PCB-haltige Kleinkondensatoren
-
Quecksilber und quecksilberhaltige Abfälle
-
Restentleerte Feuerlöscher
-
Säuren
-
Spraydosen mit FCKW, Druckgasverpackungen
Für die Termine und Standorte des Schadstoffmobils klicken Sie einfach auf den folgenden Link
Abfallbeseitigung / Schadstoffmobil
oder werfen einen Blick in unseren Abfallkalender:
Frau
Kretschmer
Sachbearbeiterin
313 (Rathaus-Neubau, 3. Obergeschoss)
Frau
Kretschmer
Sachbearbeiterin
313 (Rathaus-Neubau, 3. Obergeschoss)