BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Reisepass
Alle Deutschen, die in Lüdinghausen ihren Hauptwohnsitz haben, können einen Reisepass beantragen.
Bis zum 18. Lebensjahr benötigen Sie eine schriftliche Einverständniserklärung beider Eltern. Ist die Ehe geschieden, benötigen wir einen Sorgerechtsbeschluss. In vielen Fällen reicht auch das Scheidungsurteil; fragen Sie uns einfach!
Muss ich persönlich vorbeikommen?
Ja, da Sie den Antrag persönlich unterschreiben und seit dem 07.11.2007 die Fingerabdrücke von zwei Fingern gescannt werden müssen.
Den Antrag auf Ausstellung Ihres Reisepasses fertigen wir in Ihrem Beisein an.
Wie lange ist der Reisepass gültig?
10 Jahre; für Personen unter 24 Jahren ist er jedoch nur sechs Jahre gültig, da man davon ausgeht, dass sich bis zu diesem Alter das Aussehen noch verändert.
Ist eine Verlängerung möglich? Was ist wenn sich in meinen persönlichen Daten etwas ändert?
Eine Verlängerung des Reisespasses ist nicht möglich. Änderungen sind nur beim Wohnort möglich. Ändert sich z.B. der Familienname durch Eheschließung, muss ein neuer Reisepass beantragt werden.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Reisepass ausgehändigt bekomme?
Das hängt von der Bundesdruckerei in Berlin ab. Für den neuen ePass können Sie mit ca. 3 Wochen Bearbeitungsdauer rechnen - in der Ferienzeit kann es auch einmal länger dauern. Neuerdings haben wir aber auch die Möglichkeit, für Sie einen Expresspass zu beantragen. Wird der Expresspass bis spätestens 10.45 Uhr beantragt, ist er innerhalb von ca. 72 Stunden verfügbar (unter Nicht-Berücksichtigung des Wochenendes bzw. von Feiertagen).
Wir benachrichtigen Sie schriftlich, sobald Ihr Reisepass bei uns vorliegt.
Sie können auch eine Person durch schriftliche Vollmacht mit der Abholung beauftragen. Einen entsprechenden Vordruck haben wir der schriftlichen Benachrichtigung beigefügt.
Rechtsgrundlagen allgemein
Passgesetz
Unterlagen
- alter Reisepass oder Personalausweis
- biometriefähiges Lichtbild
- bis zum 18. Lebensjahr schriftliche Einverständniserklärung beider Eltern
Kosten
Es fallen an:
- 60,00 Euro für den 10 Jahre gültigen 32-Seiten-Pass;
- 37,50 Euro bis zum 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig);
- Zusatzgebühr 48-Seiten-Pass: 22,00 Euro;
- Zusatzgebühr für Express-Pass: 32,00 Euro
Die Gebühr ist bei Antragstellung zu zahlen.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Lejk
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-132
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
- Frau Trogemann
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-130
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
- Bürgerbüro
Tel: 02591 926-0
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
- Frau Kemmann
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-131
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
- Herr Schindler
Sachbearbeiter
Tel: 02591 926-133
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
Zuständige Organisationseinheiten
- Dezernat I
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: ansgar.mertens@stadt-luedinghausen.de
- Fachbereich 1: Zentrale Dienste
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: epping@stadt-luedinghausen.de
- Bürgerbüro
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: info@stadt-luedinghausen.de
Alle Deutschen, die in Lüdinghausen ihren Hauptwohnsitz haben, können einen Reisepass beantragen.
Bis zum 18. Lebensjahr benötigen Sie eine schriftliche Einverständniserklärung beider Eltern. Ist die Ehe geschieden, benötigen wir einen Sorgerechtsbeschluss. In vielen Fällen reicht auch das Scheidungsurteil; fragen Sie uns einfach!
Muss ich persönlich vorbeikommen?
Ja, da Sie den Antrag persönlich unterschreiben und seit dem 07.11.2007 die Fingerabdrücke von zwei Fingern gescannt werden müssen.
Den Antrag auf Ausstellung Ihres Reisepasses fertigen wir in Ihrem Beisein an.
Wie lange ist der Reisepass gültig?
10 Jahre; für Personen unter 24 Jahren ist er jedoch nur sechs Jahre gültig, da man davon ausgeht, dass sich bis zu diesem Alter das Aussehen noch verändert.
Ist eine Verlängerung möglich? Was ist wenn sich in meinen persönlichen Daten etwas ändert?
Eine Verlängerung des Reisespasses ist nicht möglich. Änderungen sind nur beim Wohnort möglich. Ändert sich z.B. der Familienname durch Eheschließung, muss ein neuer Reisepass beantragt werden.
Wie lange dauert es, bis ich meinen Reisepass ausgehändigt bekomme?
Das hängt von der Bundesdruckerei in Berlin ab. Für den neuen ePass können Sie mit ca. 3 Wochen Bearbeitungsdauer rechnen - in der Ferienzeit kann es auch einmal länger dauern. Neuerdings haben wir aber auch die Möglichkeit, für Sie einen Expresspass zu beantragen. Wird der Expresspass bis spätestens 10.45 Uhr beantragt, ist er innerhalb von ca. 72 Stunden verfügbar (unter Nicht-Berücksichtigung des Wochenendes bzw. von Feiertagen).
Wir benachrichtigen Sie schriftlich, sobald Ihr Reisepass bei uns vorliegt.
Sie können auch eine Person durch schriftliche Vollmacht mit der Abholung beauftragen. Einen entsprechenden Vordruck haben wir der schriftlichen Benachrichtigung beigefügt.
Rechtsgrundlagen allgemein
Passgesetz
- alter Reisepass oder Personalausweis
- biometriefähiges Lichtbild
- bis zum 18. Lebensjahr schriftliche Einverständniserklärung beider Eltern
Es fallen an:
- 60,00 Euro für den 10 Jahre gültigen 32-Seiten-Pass;
- 37,50 Euro bis zum 24. Lebensjahr (6 Jahre gültig);
- Zusatzgebühr 48-Seiten-Pass: 22,00 Euro;
- Zusatzgebühr für Express-Pass: 32,00 Euro
Die Gebühr ist bei Antragstellung zu zahlen.
Frau
Lejk
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Frau
Trogemann
Sachbearbeiterin
Raum 001, (Rathaus, Neubau, EG)
Bürgerbüro
-
Frau
Kemmann
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Herr
Schindler
Sachbearbeiter
014 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Lejk
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Frau
Trogemann
Sachbearbeiterin
Raum 001, (Rathaus, Neubau, EG)
Bürgerbüro
-
Frau
Kemmann
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Herr
Schindler
Sachbearbeiter
014 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Lejk
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Frau
Trogemann
Sachbearbeiterin
Raum 001, (Rathaus, Neubau, EG)
Bürgerbüro
-
Frau
Kemmann
Sachbearbeiterin
Raum 014, (Rathaus, Neubau, EG)
Herr
Schindler
Sachbearbeiter
014 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...