BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in – Fachrichtung Systemintegration
DEINE AUSBILDUNG BEI DER STADT LÜDINGHAUSEN
VIELFÄLTIG – BÜRGERNAH – ZUKUNFTSORIENTIERT
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration dauert 3 Jahre und beginnt zum 01.08. eines jeden Jahres.
Während der Ausbildung wirst Du auf Deine spätere Tätigkeit im IT-Bereich der Stadtverwaltung Lüdinghausen vorbereitet.
Die theoretische Ausbildung findet wöchentlich am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld statt. Im praktischen Teil der Ausbildung bist Du im IT-Team der Stadtverwaltung Lüdinghausen eingesetzt. Theorie und Praxis sind somit sehr eng miteinander verzahnt. Gegenstand der Berufsausbildung sind insbesondere folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen der IT-Technik
- Integration von Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
- Inbetriebnahme und Wartung von IT-Systemen
- Umgang mit moderner Hardware / Security sowie der Telekommunikation
Mit Abschluss der Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung "Fachinformatiker*in Systemintegration".
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir erwarten:
- Interesse an Software, Hardware und Co.
- Spaß an Mathe und Technik
- Spaß am Erklären und Zeigen
- Geduld und Freundlichkeit
- guter mündlicher Ausdruck
- Organisationstalent
- Logisches Denken
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Fähigkeit zu Teamwork und zu selbständigem Arbeiten
Wir bieten:
- eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guter Betreuung am Arbeitsplatz
- gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
Dein Verdienst während der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten…
- Ausbildungsjahr 1.043,26 Euro (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.093,20 Euro (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.139,02 Euro (brutto)
* zusätzlich Jahressonderzahlungen, Lernmittelzuschüsse, betriebliche Altersvorsorge etc.
Deine Bewerbung:
Das Bewerbungsverfahren setzt sich in jedem Jahr aus mehreren Bausteinen zusammen:
- Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen
- Online-Eignungstest
- Vorstellungsgespräch
Dienstleistung jetzt online nutzen!
Ausbildung bei der Stadt LüdinghausenEs hilft Ihnen weiter
- Herr Epping
Fachbereichsleiter
Tel: 02591 926-100
E-Mail: epping@stadt-luedinghausen.de
- Frau Wassong
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-153
E-Mail: wassong@stadt-luedinghausen.de
Zuständige Organisationseinheiten
- Dezernat I
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: verwaltung@stadt-luedinghausen.de
- Fachbereich 1: Zentrale Dienste
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: epping@stadt-luedinghausen.de
Die Ausbildung zum/zur Fachinformatiker*in Systemintegration dauert 3 Jahre und beginnt zum 01.08. eines jeden Jahres.
Während der Ausbildung wirst Du auf Deine spätere Tätigkeit im IT-Bereich der Stadtverwaltung Lüdinghausen vorbereitet.
Die theoretische Ausbildung findet wöchentlich am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld statt. Im praktischen Teil der Ausbildung bist Du im IT-Team der Stadtverwaltung Lüdinghausen eingesetzt. Theorie und Praxis sind somit sehr eng miteinander verzahnt. Gegenstand der Berufsausbildung sind insbesondere folgende Kenntnisse und Fertigkeiten:
- Konzeption und Realisierung von komplexen Systemen der IT-Technik
- Integration von Softwarekomponenten
- Installation und Konfiguration vernetzter IT-Systeme
- Inbetriebnahme und Wartung von IT-Systemen
- Umgang mit moderner Hardware / Security sowie der Telekommunikation
Mit Abschluss der Ausbildung trägst Du die Berufsbezeichnung "Fachinformatiker*in Systemintegration".
Weitere Informationen findest Du unter:
Wir erwarten:
- Interesse an Software, Hardware und Co.
- Spaß an Mathe und Technik
- Spaß am Erklären und Zeigen
- Geduld und Freundlichkeit
- guter mündlicher Ausdruck
- Organisationstalent
- Logisches Denken
- Sorgfalt und Genauigkeit
- Fähigkeit zu Teamwork und zu selbständigem Arbeiten
Wir bieten:
- eine gründliche und zukunftsorientierte Ausbildung
- ein angenehmes Arbeitsumfeld mit guter Betreuung am Arbeitsplatz
- gleitende Arbeitszeit bei einer 5-Tage-Woche
- gute berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- moderne Arbeitsplätze mit guter Technikunterstützung
Dein Verdienst während der Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten…
- Ausbildungsjahr 1.043,26 Euro (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.093,20 Euro (brutto)
- Ausbildungsjahr 1.139,02 Euro (brutto)
* zusätzlich Jahressonderzahlungen, Lernmittelzuschüsse, betriebliche Altersvorsorge etc.
Deine Bewerbung:
Das Bewerbungsverfahren setzt sich in jedem Jahr aus mehreren Bausteinen zusammen:
- Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen
- Online-Eignungstest
- Vorstellungsgespräch
Herr
Epping
Fachbereichsleiter
M.1.6 (Mühlenstraße 1, 1. OG)
Frau
Wassong
Sachbearbeiterin
M.1.5 (Mühlenstraße 1, 1. OG)
Herr
Epping
Fachbereichsleiter
M.1.6 (Mühlenstraße 1, 1. OG)
Frau
Wassong
Sachbearbeiterin
M.1.5 (Mühlenstraße 1, 1. OG)