BIS: Templatebasierte Anzeige (alt)
Fallmanagement Sozialgesetzbuch (SGB) II
Bei Bezug von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II gilt der Grundsatz des Förderns und Forderns. Ziel ist es, dass der Leistungsempfänger/die Leistungsempfängerin seinen/ihren Lebensunterhalt durch die Aufnahme bzw. Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit selbst sicherstellen kann.
Hierbei werden die Leistungsempfänger von den zuständigen Fallmanagerinnen unterstützt.
Zur Unterstützung kommen folgende Leistungen in Betracht:
- Allgemeine Vermittlung und Beratung
- Vermittlung in Maßnahmen (z.B. Bewerberforum, Sofortangebot)
- Mobilitätshilfen
- Hilfe zur Beschaffung von Arbeitskleidung
- Erstattung von Bewerbungskosten
- Erstattung von Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen
- Eingliederungszuschüsse an Arbeitgeber
- Ausstellung von Vermittlungsgutscheinen
- Unterstützung durch Einstiegsqualifizierung vor Beginn einer Ausbildung
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Finanzielle Unterstützung
- für die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder
- Vermittlung zur Schuldnerberatungsstelle
- Vermittlung zur psychosozialen Betreuung
- Vermittlung zur Suchtberatung
Unsere Fallmanagerinnen können sie entsprechend beraten. Bitte vereinbaren sie vorab einen Termin mit der für sie zuständigen Ansprechpartnerin, damit wir für ihr Anliegen genügend Zeit einplanen können.
Es hilft Ihnen weiter
- Frau Rath
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-512
E-Mail: rath@stadt-luedinghausen.de
Buchstabenbereich:
Hj - Li
Rechtskreiswechsler (ehemalige Leistungsbezieher nach dem AsylbLG)
Hat -Z - Frau Thies
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-513
E-Mail: thies@stadt-luedinghausen.de
Buchstabenbereich
Lj - Sch - Frau Kasprzak
Sachbearbeiterin
Tel: 02591 926-511
E-Mail: kasprzak@stadt-luedinghausen.de
Buchstabenbereich
A - Hi
Rechtskreiswechsler (ehemalige Leistungsbezieher nach dem AsylbLG)
A -Has - Frau Sendermann
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
Tel: 02591 926-510
E-Mail: sendermann@stadt-luedinghausen.de
Buchstabenbereich
Sd - Z
Zuständige Organisationseinheiten
- Jobcenter
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: jobcenter@stadt-luedinghausen.de
- Fachbereich 5: Arbeit und Soziales
Borg 2
59348 Lüdinghausen
E-Mail: jobcenter@stadt-luedinghausen.de
- Sozialamt
Borg 2
59348 Lüdinghausen
Bei Bezug von Leistungen nach dem Sozialgesetzbuch (SGB) II gilt der Grundsatz des Förderns und Forderns. Ziel ist es, dass der Leistungsempfänger/die Leistungsempfängerin seinen/ihren Lebensunterhalt durch die Aufnahme bzw. Beibehaltung einer Erwerbstätigkeit selbst sicherstellen kann.
Hierbei werden die Leistungsempfänger von den zuständigen Fallmanagerinnen unterstützt.
Zur Unterstützung kommen folgende Leistungen in Betracht:
- Allgemeine Vermittlung und Beratung
- Vermittlung in Maßnahmen (z.B. Bewerberforum, Sofortangebot)
- Mobilitätshilfen
- Hilfe zur Beschaffung von Arbeitskleidung
- Erstattung von Bewerbungskosten
- Erstattung von Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen
- Eingliederungszuschüsse an Arbeitgeber
- Ausstellung von Vermittlungsgutscheinen
- Unterstützung durch Einstiegsqualifizierung vor Beginn einer Ausbildung
- Qualifizierungs- und Weiterbildungsmaßnahmen
- Finanzielle Unterstützung
- für die Betreuung minderjähriger oder behinderter Kinder
- Vermittlung zur Schuldnerberatungsstelle
- Vermittlung zur psychosozialen Betreuung
- Vermittlung zur Suchtberatung
Unsere Fallmanagerinnen können sie entsprechend beraten. Bitte vereinbaren sie vorab einen Termin mit der für sie zuständigen Ansprechpartnerin, damit wir für ihr Anliegen genügend Zeit einplanen können.
https://serviceportal.stadt-luedinghausen.de:443/mitarbeiter/-/egov-bis-detail/dienstleistung/3321/showFrau
Rath
Sachbearbeiterin
009 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Thies
Sachbearbeiterin
004 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Kasprzak
Sachbearbeiterin
-005
Frau
Sendermann
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
-006
Frau
Rath
Sachbearbeiterin
009 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Thies
Sachbearbeiterin
004 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Kasprzak
Sachbearbeiterin
-005
Frau
Sendermann
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
-006
Frau
Rath
Sachbearbeiterin
009 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Thies
Sachbearbeiterin
004 (Rathaus, Neubau Erdgeschoss)...
Frau
Kasprzak
Sachbearbeiterin
-005
Frau
Sendermann
Stellvertretende Fachbereichsleiterin
-006